![IMG_7256 (002)2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/03dd69_3a8ac0b6e8724e319e0d3705a007aae9~mv2.jpg/v1/crop/x_247,y_0,w_1653,h_1875/fill/w_709,h_804,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_7256%20(002)2.jpg)
Das sind wir
Der Verein Bremische Straffälligenbetreuung wurde 1837 gegründet und hat es sich als einer der ersten gemeinnützigen Träger zur Aufgabe gemacht, straffällig gewordene, inhaftierte und hafterfahrene Männer und Frauen zu beraten und zu unterstützen.
Diese Aufgabe nimmt der Verein im Auftrag der senatorischen Behörden für Soziales sowie Justiz und Verfassung mit einem hohen Engagement wahr, um die Lebenslagen der besonderen Klientel nachhaltig zu verbessern.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung, der guten Vernetzung sowie des breit gefächerten Angebotes ist der Verein ein wichtiger Akteur in der Sozialen Arbeit der freien Straffälligenhilfe.
Mitglieder
Vorstandsmitglieder
-
1. Vorsitzender Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch
-
2. Vorsitzender Julius Heinisch
-
Schriftführer Jan Bütepage
-
Rechnungsführer Carsten Türke
Beisitzerinnen/Beisitzer
-
Esther Binner
-
Prof. Dr. Volker Busch-Geertsema
-
Nikolai Sauer
Geschäftsleitung
Anja Stache
Mitarbeitende
Aktuell sind wir ein 13 köpfiges Team mit unterschiedlichen Professionen aus der Sozialen Arbeit, sowie den juristischen und kaufmännischen Bereichen. Uns alle vereint unsere Motivation und unser Engagement, sich für Straffällige und deren Belange einzusetzen, als Sprachrohr ihre Interessen zu vertreten und auf ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen.
Geschäftsstelle
Verein Bremische Straffälligenbetreuung
Faulenstraße 48-52
28195 Bremen
Tel: 0421/79 29 3 - 0
Fax: 0421/75 8 21
info@vbs-bremen.de